Follow us on
français  english    home
Fragen? Rufen Sie uns an: +33 (0) 442 91 33 91
Euridice opéra séjours culturels
Bayreuth 1
Arrangement von Freitag 25. Juli bis Freitag 1. August 2025, 7 Nächte  Festspiele
Das Rheingold - R. Wagner, am 26.
Simone Young - Valentin Schwarz
Christa Mayer, Christina Nilsson, Maria-Henriette Reinhold, Tomasz Konieczny, Ólafur Sigurdarson, Daniel Behle
Festspielhaus
Die Walküre - R. Wagner, am 27.
Simone Young - Valentin Schwarz
Catherine Foster, Christa Mayer, Tomasz Konieczny, Michael Spyres
Festspielhaus
Siegfried - R. Wagner, am 29.
Simone Young - Valentin Schwarz
Catherine Foster, Anna Kissjudit,
Klaus Florian Vogt
Den Namen Klaus Florian Vogt (*1970) kennen mit Sicherheit alle Wagnerianer, zählt der Tenor doch als einer der Wagner-Spezialisten unserer Zeit. In den dramatischen Partien des „Lohengrin“, „Parsifal“ oder „Tannhäuser“ hat er bis heute viel Furore gemacht. Diese und weitere Wagner-Partien haben ihn an die großen Bühnen unserer Zeit gebracht, von der Wiener Staatsoper bis zur New Yorker Met. Seit 2007 ist Vogt bei den Bayreuther Festspielen nahezu ununterbrochen zu erleben, in der (ursprünglich für 2020) geplanten Neuproduktion des „Rings“ wird er die Rolle des Siegmund übernehmen. Das Repertoire des gebürtigen Norddeutschen ist jedoch wesentlich vielschichtiger und umfasst neben Wagner etwa die Rolle des Florestan in Beethovens einziger Oper „Fidelio“ oder die des Paul in Korngolds „Die tote Stadt“. Auch im Liedfach und in der Kammermusik konnte der unter anderem mit dem ECHO-Klassik als Künstler des Jahres (2012) ausgezeichnete Vogt international Erfolge feiern. Zuletzt ist der Sänger in der CD-Einspielung der Beethoven-Symphonien durch die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Parvo Järvi als Solist neben Christiane Oelze, Maria Lang und Matthias Goerne in der 9. Symphonie zu hören – diese Partie übernahm er übrigens auch zum Neujahrskonzert 2021 des Orchestre Philharmonique de Radio France.
Klaus Florian Vogt, Ólafur Sigurdarson
Festspielhaus
Götterdämmerung - R. Wagner, am 31.
Simone Young - Valentin Schwarz
Catherine Foster, Gabriela Scherer, Christa Mayer,
Klaus Florian Vogt
Den Namen Klaus Florian Vogt (*1970) kennen mit Sicherheit alle Wagnerianer, zählt der Tenor doch als einer der Wagner-Spezialisten unserer Zeit. In den dramatischen Partien des „Lohengrin“, „Parsifal“ oder „Tannhäuser“ hat er bis heute viel Furore gemacht. Diese und weitere Wagner-Partien haben ihn an die großen Bühnen unserer Zeit gebracht, von der Wiener Staatsoper bis zur New Yorker Met. Seit 2007 ist Vogt bei den Bayreuther Festspielen nahezu ununterbrochen zu erleben, in der (ursprünglich für 2020) geplanten Neuproduktion des „Rings“ wird er die Rolle des Siegmund übernehmen. Das Repertoire des gebürtigen Norddeutschen ist jedoch wesentlich vielschichtiger und umfasst neben Wagner etwa die Rolle des Florestan in Beethovens einziger Oper „Fidelio“ oder die des Paul in Korngolds „Die tote Stadt“. Auch im Liedfach und in der Kammermusik konnte der unter anderem mit dem ECHO-Klassik als Künstler des Jahres (2012) ausgezeichnete Vogt international Erfolge feiern. Zuletzt ist der Sänger in der CD-Einspielung der Beethoven-Symphonien durch die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Parvo Järvi als Solist neben Christiane Oelze, Maria Lang und Matthias Goerne in der 9. Symphonie zu hören – diese Partie übernahm er übrigens auch zum Neujahrskonzert 2021 des Orchestre Philharmonique de Radio France.
Klaus Florian Vogt, Ólafur Sigurdarson, Michael Kupfer-Radecky
Festspielhaus
Ihre Hotels für Bayreuth 1
Hotel Goldener Anker ****
sejour lyrique euridice opera Hotel Goldener Anker
Das Hotel Goldener Anker **** liegt an historischer Stelle, direkt neben dem Markgräflichen Opernhaus, im barocken Zentrum der Stadtmitte. Durch seine Individualität und die an opulenten Empire- bis Belle Epoque-Stil erinnernden Zimmer steht es seit über 250 Jahren als Inbegriff Bayreuther Hoteltradition und wird in 13…

Mehr Informationen und Fotos…
Bayerischer Hof Bayreuth ****
sejour lyrique euridice opera Bayerischer Hof Bayreuth
Nur 10 Gehminuten von der historischen Altstadt und dem Markgräflichen Opernhaus entfernt, bietet das Hotel Bayerisher Hof **** 47 ruhige, geräumige und komfortable Zimmer sowie einen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum und Fitnessraum. Die Richard-Wagner-Festspiele erreichen Sie in fünf Minuten mit dem Taxi oder in etwa 20 Minuten zu Fuß…

Mehr Informationen und Fotos…
Hotel Rheingold ****
sejour lyrique euridice opera Hotel Rheingold
Das Hotel Rheingold verfügt über 146 Zimmer im Herzen von Bayreuth, nur 300 Meter vom Marktplatz entfernt. Alle Zimmer sind im klassischen Stil eingerichtet…

Mehr Informationen und Fotos…
H4 Hotel Residenzschloss  ****
sejour lyrique euridice opera H4 Hotel Residenzschloss
Das Hotel H4 Residenzschloss **** liegt zentral in Bayreuth, ganz in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungsorte wie dem Markgräflichen Opernhaus, der Villa Wahnfried, Hofgarten, der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne, Neues Schloss oder der Stadthalle. Ebenso ist die Fußgängerzone mit ihren zahlreichen Bars und Restaurants in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen…

Mehr Informationen und Fotos…
Arvena Kongress Hotel ****
sejour lyrique euridice opera Arvena Kongress Hotel
Das Arvena Kongress Hotel liegt nicht so weit vom Zentrum Bayreuth und verfügt über 196 sehr angenehmen Zimmer und einen Saunabereich mit einer sehr schönen Terrasse in der 6. Etage…

Mehr Informationen und Fotos…
Reisepreis Bayreuth 1 ab
 
Preis pro Person im Doppelzimmer
Bitte kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns für den individuellen Zuschlag.
Der Arrangementpreis pro Person beinhaltet
Privaten Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen.
Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück.
Sehr gute Eintrittskarten.
Auslands-Krankenversicherung (nur für Personen mit Wohnsitz innerhalb Europas).
Autres informations

Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne auch Zimmer in einer höheren Kategorie an.

Gerne bieten wir Ihnen außerdem Transfers, private Stadtführungen oder Eintrittskarten für Museen und Ausstellungen an.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Ihren Aufenthalt ändern, verkürzen oder verlängern möchten oder eine individuelle Reise à la carte wünschen.
Kontakt
Euridice Opéra
5 rue du 4 septembre
13100 Aix-en-Provence
France

Téléphone
+33 (0) 442 91 33 91

contact@euridice-opera.fr

Follow us on