Follow us on
français  english    home
Fragen? Rufen Sie uns an: +33 (0) 442 91 33 91
Euridice opéra séjours culturels
Berlin 51
Arrangement von Freitag 18. bis Montag 21. Juli 2025, 3 Nächte 
Die Schweigsame Frau - R. Strauss
Nach dem Tod seines langjährigen Literaturpartners Hugo von Hofmannsthal 1929 schloss Richard Strauss (1864-1949) die Komposition einer weiteren Oper zunächst aus. Vom Gegenteil überzeugen konnte ihn der Schriftsteller Stefan Zweig mit dem Vorschlag, als Handlung die Erzählung von Ben Jonsons “Epicœne, or The Silent Woman“ aus dem 17. Jahrhundert zu verwenden. Zwar schaffte es Strauss, dass die „Die schweigsame Frau“ entgegen aller antisemitisch motivierten Gegenversuche 1935 in Dresden uraufgeführt wurde, doch direkt im Anschluss emigrierte Zweig notgedrungen ins Ausland. Die Handlung führt den Zuschauer in einen ruhigen Vorort Londons, in dem der pensionierte Kapitän Morosus zurückgezogen lebt. Lediglich seine Haushälterin leistet dem seit einer Explosion äußerst lärmempfindlichen Kapitän Gesellschaft, doch beschwert er sich unablässig über deren Geschwätzigkeit bei seinem Friseur. Auch die Freude über den unverhofft eintreffenden Besuch seines Neffen Henry zerschlägt sich rasch, als dieser seine Liebschaft, die Primadonna Aminta samt Operntruppe mitbringt. Kurzerhand enterbt der Kapitän Henry. Um dies rückgängig zu machen, überzeugt ausgerechnet der Friseur Henry und Aminta, dem alten Griesgram einen Streich zu spielen und ihm die Primadonna als zahme Braut in spe vorzustellen – nur um am Tag nach der fingierten Hochzeit allerhand Trubel und Gezeter vorzuspielen. Und tatsächlich, das Schauspiel zeigt Wirkung: als sich Henry und Aminta zu erkennen geben, verzeiht der Kapitän erleichtert und gibt Henry und Aminta seinen Segen.
Die Schweigsame Frau - R. Strauss, am 19., Premiere, 18.00 Uhr
Christian Thielemann
Christian Thielemann zählt seit vielen Jahren zu den großen deutschen Dirigenten unserer Zeit. Geboren 1959 im damaligen West-Berlin, begann er seine berufliche Laufbahn in seiner Geburtsstadt an der Deutschen Oper unter keinem geringeneren als Herbert von Karajan (1908-1989). Über verschiedene Stationen u. a. in Karlsruhe und Düsseldorf wechselte er 1988 als – damals jüngster Generalmusikdirektor – nach Nürnberg. Neun Jahre später kehrte Thielemann zurück nach Berlin an die Deutsche Oper, leitete anschließend von 2004 bis 2011 die Münchner Philharmoniker, jeweils ebenfalls in den Positionen des Generalmusikdirektors. Seit 2010 wirkt Thielemann bei den Bayreuther Festspielen mit. 2015 wurde er dort zum Musikdirektor ernannt. In der Spielzeit 2012/13 wechselte er nach Dresden zur Sächsischen Staatskapelle und übernahm zusätzlich 2013 die Position des Künstlerischen Leiters bei den Salzburger Osterfestspielen. Eine enge Bindung pflegt Christian Thielemann zu den Berliner und Wiener Philharmonikern. Für seine Leistungen erhielt Thielemann zahlreiche Auszeichnungen und Würdigungen, darunter seine Ehrendoktorwürde der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar, den Richard-Wagner-Preis, den Preis der Stiftung zur Förderung der Semperoper sowie seine Ehrenmitgliedschaft an der Royal Academy of Music in London und der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg.
Christian Thielemann - Jan Philipp Gloger
Brenda Rae, Iris Vermillion, Siyabonga Maqundo, Samuel Hasselhorn, Peter Rose
Staatsoper Unter den Linden
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny - K. Weill, am 20., Neuproduktion
Stefan Klingele - Benedikt von Peter
Annette Dasch, Evelyn Herlitzius, Markus Brück, Nikolai Schukoff
Deutsche Oper
Ihre Hotels für Berlin 51
Hotel de Rome *****
sejour lyrique euridice opera Hotel de Rome
Das Hotel De Rome ***** birgt jede Menge Geschichte und steht für außergewöhnliche Gastfreundlichkeit. Direkt am Bebelplatz neben der Staatsoper im Herzen der Stadt gelegen, erreichen Sie die wichtigsten Attraktionen schnell und bequem…

Mehr Informationen und Fotos…
Telegraphenamt 
sejour lyrique euridice opera Telegraphenamt
1916 als Haupttelegraphenamt Berlins erbaut, dienen die 97 Zimmer und Suiten des Hotels Telegraphenamt heute als Ausgangspunkt für Erkundungen. Designelemente der 1920er wie 1970er Jahre und große Fenster mit Blick auf die Stadt sorgen für individuellen Wohnkomfort…

Mehr Informationen und Fotos…
Bristol Berlin ****
sejour lyrique euridice opera Bristol Berlin
Das Hotel Bristol Berlin ****, direkt am berühmten Boulevard Kurfürstendamm gelegen, ist eine Institution in Berlin. Es wurde 1952 als erstes neues West-Berliner Luxushotel nach dem Krieg eröffnet und blieb auch das einzige bis in die 1970er Jahre…

Mehr Informationen und Fotos…
Titanic Gendarmenmarkt Berlin *****
sejour lyrique euridice opera Titanic Gendarmenmarkt Berlin
Das Titanic Gendarmenmarkt Hotel Berlin ***** liegt nur drei Gehminuten von der Staatsoper entfernt, gegenüber des Pierre Boulez Saals. Kulinarisch verwöhnt Sie das Haus im leger-eleganten „Beef Grill Club Restaurant“…

Mehr Informationen und Fotos…
Hotel Luc, Autograph Collection ****
sejour lyrique euridice opera Hotel Luc, Autograph Collection
Trotz seiner imposanten Größe bietet das Hotel Luc mit seinen 92 Zimmern eine intime Atmosphäre, die eine anspruchsvolle, aber entspannte Vorstellung von Luxus vermittelt. Als historisches Augenzwinkern ist das Hotel überall in Preußisch Blau gehalten, was eine gemütliche und entspannende Atmosphäre schafft…

Mehr Informationen und Fotos…
Reisepreis Berlin 51 ab
 
Preis pro Person im Doppelzimmer
1 930 €
1 830 €
Bitte kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns für den individuellen Zuschlag.
Der Arrangementpreis pro Person beinhaltet
Private Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen.
Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück.
Sehr gute Eintrittskarten.
Berlin Welcome-Card.
Auslands-Krankenversicherung (nur für Personen mit Wohnsitz innerhalb Europas).
Autres informations

Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch Zimmer in einer höheren Kategorie oder die Unterkunft auch im Hotel Das Stue ***** an.

Die Berlin WelcomeCard ist inklusiv. Sie erhalten 72 Stunden freie Fahrt innerhalb des Tarifbereiches Berlin AB. Genutzt werden können : S-Bahn, U-Bahn, Bus, Strassenbahn. Auf Vorlage der Berlin WelcomeCard gewähren zahlreiche Anbieter bei Stadtrundfahrten, -rundgängen und Schiffsfahrten, Museen und Theatern und einer Vielzahl von Erlebnisen und Attraktionen Ermäßigungen.

Wir können Ihnen außerdem Transfers, Mietwagen oder Eintrittskarten für Museen und Ausstellungen sowie eine breite Auswahl an Veranstaltungen anbieten. Gerne organisieren wir Ihnen auch eine private Stadtbesichtigung.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Aufenthalt mit einem Besuch Dresdens zu verbinden.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Ihren Aufenthalt ändern, verkürzen oder verlängern möchten oder eine individuelle Reise à la carte wünschen.
Kontakt
Euridice Opéra
5 rue du 4 septembre
13100 Aix-en-Provence
France

Téléphone
+33 (0) 442 91 33 91

contact@euridice-opera.fr

Follow us on