Follow us on
français  english    home
Fragen? Rufen Sie uns an: +33 (0) 442 91 33 91
Euridice opéra séjours culturels
Berlin 30
Arrangement von Donnerstag 6. bis Sonntag 9. März 2025, 3 Nächte 
Arabella - R. Strauss
Gut zwei Jahrzehnte nach dem „Rosenkavalier“ brachten Richard Strauss (1864-1949) und Hugo von Hofmannsthal mit „Arabella“ eine weitere Liebeskomödie zu Papier und auf die große Bühne. Es sollte ihre letzte Zusammenarbeit sein: von Hoffmannsthal verstarb 1929, Strauss‘ Arbeit an der Partitur war in vollem Gange. „Arabella“ wurde 1933 an der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Wie auch beim „Rosenkavalier“ dient die illustre Wiener Gesellschaft des 19. Jahrhunderts als Schauplatz des unterhaltsamen Liebeswirrwarrs. Der Rittmeister a. D. Graf Waldner hat seine glorreichen Tage hinter sich: Dem Glücksspiel verfallen, hat er sich um Kopf und Kragen gespielt. Als Konsequenz lebt er mit Frau und seinen beiden Töchtern Arabella und Zdenka in einem drittklassigen Hotel, darauf hoffend, dass Arabella eine gute Partie machen und so die finanzielle Lage der Familie retten wird. Doch obwohl es an adeligen Verehrern nicht mangelt, schlägt Arabella alle Angebote aus. Sehr zum Ärger ihrer jüngeren Schwester Zdenka, von ihren Eltern als Junge verkleidet zur Arbeit geschickt, welche unlängst selbst ein Auge auf einen der Verehrer geworfen hat. Stattdessen verliebt sich Arabella in einen geheimnisvollen Fremden. Natürlich kommt es zum großen Durcheinander, bis letztendlich beide Schwestern im Liebesglück taumeln und der Vater hocherfreut feststellt, dass es sich bei dem Fremden um den reichen Erbe eines ehemaligen Kameraden handelt – seiner Zukunft am Kartentisch steht somit auch nichts mehr im Wege.
Arabella - R. Strauss, am 7.
Donald Runnicles - Tobias Kratzer
Jennifer Davis, Heidi Stober, Daniel O’Hearn, Thomas J. Mayer, Albert Pesendorfer
Deutsche Oper
Salome - R. Strauss
Mit der verstörenden Geschichte der lustmordenden „Salome“ gelang Richard Strauss (1864-1949) im Jahr 1905 der Durchbruch als Opernkomponist. Mit zum Teil aufgehobener Tonalität, Leitmotivtechnik und einem über 100 Mann starkem Orchester schuf Strauss, basierend auf Oscar Wildes gleichnamigem Schauspiel, ein einaktiges Musikdrama voller avantgardistischer Züge. Es handelt von der bildschönen Prinzessin Salome, welche im Palast ihres perfiden Stiefvaters Herodes lebt. Dieser würde nur zu gerne den Platz an seiner Seite statt durch seine Frau und Salomes Mutter, Herodias, von der jungen Salome besetzt sehen. Salome entzieht sich jedoch und wird auf den im Hofverlies eingesperrten Propheten Jochanaan aufmerksam. Um mit ihm sprechen zu können, verführt Salome kurzerhand den Wache habenden Hauptmann. Doch Jochanaan erwidert Salomes Faszination nicht. Im Gegenteil, er verstößt sie, und zieht sein Verlies ihrer Gegenwart vor, während er weitere Prophezeiungen verkündet, die Herodes beunruhigen. Zur Ablenkung verlangt Herodes von Salome einen erotischen Schleiertanz. Erst als Herodes Salome alles verspricht, was sie begehrt, willigt sie ein. Als Salome nach dem Tanz den Kopf des Jochanaan auf einem Silbertablett fordert, ist Herodes bestürzt, doch er sieht sich durch sein Versprechen gebunden. Zutiefst entsetzt, als sich Salome daraufhin lustvoll an Joachanaans Leiche vergeht, befiehlt er seinen Soldaten voller Abscheu, Salome zu töten.
Salome - R. Strauss, am 8., 18.00 Uhr
Keri-Lynn Wilson - Claus Guth
Olesya Golovneva, Evelyn Herlitzius, Thomas Blondelle, Jordan Shanahan
Deutsche Oper
Ihre Hotels für Berlin 30
Hotel de Rome *****
sejour lyrique euridice opera Hotel de Rome
Das Hotel De Rome ***** birgt jede Menge Geschichte und steht für außergewöhnliche Gastfreundlichkeit. Direkt am Bebelplatz neben der Staatsoper im Herzen der Stadt gelegen, erreichen Sie die wichtigsten Attraktionen schnell und bequem…

Mehr Informationen und Fotos…
Telegraphenamt 
sejour lyrique euridice opera Telegraphenamt
1916 als Haupttelegraphenamt Berlins erbaut, dienen die 97 Zimmer und Suiten des Hotels Telegraphenamt heute als Ausgangspunkt für Erkundungen. Designelemente der 1920er wie 1970er Jahre und große Fenster mit Blick auf die Stadt sorgen für individuellen Wohnkomfort…

Mehr Informationen und Fotos…
Bristol Berlin ****
sejour lyrique euridice opera Bristol Berlin
Das Hotel Bristol Berlin ****, direkt am berühmten Boulevard Kurfürstendamm gelegen, ist eine Institution in Berlin. Es wurde 1952 als erstes neues West-Berliner Luxushotel nach dem Krieg eröffnet und blieb auch das einzige bis in die 1970er Jahre…

Mehr Informationen und Fotos…
Titanic Gendarmenmarkt Berlin *****
sejour lyrique euridice opera Titanic Gendarmenmarkt Berlin
Das Titanic Gendarmenmarkt Hotel Berlin ***** liegt nur drei Gehminuten von der Staatsoper entfernt, gegenüber des Pierre Boulez Saals. Kulinarisch verwöhnt Sie das Haus im leger-eleganten „Beef Grill Club Restaurant“…

Mehr Informationen und Fotos…
Hotel Luc, Autograph Collection ****
sejour lyrique euridice opera Hotel Luc, Autograph Collection
Trotz seiner imposanten Größe bietet das Hotel Luc mit seinen 92 Zimmern eine intime Atmosphäre, die eine anspruchsvolle, aber entspannte Vorstellung von Luxus vermittelt. Als historisches Augenzwinkern ist das Hotel überall in Preußisch Blau gehalten, was eine gemütliche und entspannende Atmosphäre schafft…

Mehr Informationen und Fotos…
Reisepreis Berlin 30 ab
 
Preis pro Person im Doppelzimmer
1 930 €
1 860 €
Bitte kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns für den individuellen Zuschlag.
Der Arrangementpreis pro Person beinhaltet
Private Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen.
Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück.
Sehr gute Eintrittskarten.
Berlin Welcome-Card.
Auslands-Krankenversicherung (nur für Personen mit Wohnsitz innerhalb Europas).
Autres informations

Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch Zimmer in einer höheren Kategorie oder die Unterkunft auch im Hotel Das Stue ***** an.

Die Berlin WelcomeCard ist inklusiv. Sie erhalten 72 Stunden freie Fahrt innerhalb des Tarifbereiches Berlin AB. Genutzt werden können : S-Bahn, U-Bahn, Bus, Strassenbahn. Auf Vorlage der Berlin WelcomeCard gewähren zahlreiche Anbieter bei Stadtrundfahrten, -rundgängen und Schiffsfahrten, Museen und Theatern und einer Vielzahl von Erlebnisen und Attraktionen Ermäßigungen.

Wir können Ihnen außerdem Transfers, Mietwagen oder Eintrittskarten für Museen und Ausstellungen sowie eine breite Auswahl an Veranstaltungen anbieten. Gerne organisieren wir Ihnen auch eine private Stadtbesichtigung.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Aufenthalt mit einem Besuch Dresdens zu verbinden.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Ihren Aufenthalt ändern, verkürzen oder verlängern möchten oder eine individuelle Reise à la carte wünschen.
Kontakt
Euridice Opéra
5 rue du 4 septembre
13100 Aix-en-Provence
France

Téléphone
+33 (0) 442 91 33 91

contact@euridice-opera.fr

Follow us on